Ein Konflikt muss nicht bedeuten, dass alles zerbricht. Oft ist er ein Zeichen dafür, dass unterschiedliche Bedürfnisse, Werte oder Vorstellungen aufeinanderprallen – und bisher kein Raum da war, sie wirklich zu hören.
Mediation bietet genau diesen Raum: einen strukturierten, geschützten Prozess, in dem alle Beteiligten offen sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen können, die für alle tragbar sind.

Als zertifizierte Mediatorin begleite ich Dich – oder Euch – dabei, Konflikte respektvoll aufzuarbeiten, Missverständnisse zu klären und Vereinbarungen zu entwickeln, die nachhaltig wirken. Dabei steht nicht die Schuldfrage im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Ziel: wieder handlungsfähig zu werden – im Gespräch, im Umgang miteinander, in der Zukunft.

Typische Themen für eine Mediation:
  • Trennung und Scheidung: elterliche Kommunikation, Umgangsregelungen, Zukunftsplanung
  • Familiäre Spannungen zwischen Generationen oder Geschwistern
  • Konflikte in Patchworkfamilien
  • Streitigkeiten mit Co-Eltern, Ex-Partner:innen oder Verwandten
  • Konflikte im beruflichen oder institutionellen Kontext

Mediation kann Brücken bauen – auch dort, wo der Dialog fast unmöglich scheint.

Mit Empathie, Klarheit und Struktur unterstütze ich Euch dabei, in schwierigen Situationen zu tragfähigen Lösungen zu finden – auf Augenhöhe und im Sinne aller Beteiligten.


Konflikte klären – respektvoll, fair und zukunftsorientiert

Familienmediation