Vielleicht sind Sie gerade auf der Suche nach Orientierung und Halt oder einfach nach einem Ort, an dem Sie sich selbst ehrlich betrachten dürfen. Einen Ort, an dem es nicht um Perfektion geht, sondern darum, wieder mit sich selbst in Verbindung zu kommen.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über mich und meine Arbeit mit den Methoden der systemischen Beratung, Mediation und familienpsychologischen Begutachtung.
Vor allem aber finden Sie hier eine Einladung: sich gesehen zu fühlen, ernst genommen zu werden und neue Wege zu gehen.

Ich freue mich, wenn Sie ein Stück des Weges gemeinsam mit mir gehen möchten.

Schön, dass Sie da Sind.

Willkommen auf meiner Seite!

Seit vielen Jahren arbeite ich mit Menschen in belastenden und herausfordernden Lebenssituationen. Dabei ist es mir wichtig, neben meinem Fachwissen auch auf meine eigenen Erfahrungen zurückzugreifen, die meinen Blick geschärft und mein Verständnis vertieft haben.

Meine eigene Geschichte hat mir früh gezeigt, wie anstrengend und verunsichernd Übergänge sein können. Als ich sechs Jahre alt war, zog ich von England nach Deutschland. Damit verbunden waren eine abrupte Trennung von engen Familienmitgliedern und Freunden, der Verlust des Vertrauten und die große Herausforderung, sich ohne Sprachkenntnisse in einer neuen Umgebung und im Schulsystem zurechtzufinden.

Später habe ich selbst erlebt, wie schwer es sein kann, nach außen hin alles am Laufen zu halten und sich dabei innerlich zu erschöpfen. Ich habe erfahren, wie anspruchsvoll es ist, den verschiedenen Rollen gerecht zu werden und gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse mit denen anderer in Einklang zu bringen – insbesondere, wenn weitere Herausforderungen hinzukommen. Der Weg zu mehr Balance und Klarheit war nicht immer leicht. Er hat mir jedoch gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst kennenzulernen, ernst zu nehmen und mutig neue Schritte zu wagen.

Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit ein: Sie ermöglichen es mir, Menschen mit Empathie und Klarheit zu begleiten, ohne zu urteilen. Sie geben mir ein Gespür für die Brüche und Wendepunkte im Leben und die tiefe Überzeugung, dass Veränderung nicht nur möglich, sondern auch unbedingt lohnenswert ist.

Wenn Sie das Gefühl haben, festzustecken, überfordert zu sein oder einfach wieder mehr bei sich selbst ankommen möchten, sind Sie bei mir genau richtig.

Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.


Wer ich bin - und was mich prägt

  • Zertifizierte Systemisch-Lösungsorientierte Sachverständige (SDB e.V. Berlin)
  • Zertifizierte Mediatorin (Mediationswerkstatt Münster)
  • Zertifizierte Verfahrensbeiständin



  • Zertifikat des Kurses "Gute Kinderschutzverfahren", Universitätsklinikum Ulm/DJI
  • Zertifikatskurs i.A. "Traumatherapie", Universitätsklinikum Ulm/Kinderschutz
  • Familiendiagnostik und -evaluation (Grundlagen, Diagnostische Praxis, Qualitätskontrolle sowie Dokumentation von Interventionen und spezielle Techniken der Paar- und Familiendiagnostik) an der Psychologischen Hochschule Berlin
  • Regelmäßige Teilnahme an den Internationalen Bindungskonferenzen von Prof. Dr. Brisch sowie an den Familiengerichtstagen
  • Regelmäßige Fortbildungen im Bereich der Familienpsychologie, Therapie, Mediation und Pädagogik sowie in juristischen Fragen sind mir sehr wichtig, um auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und fachlicher Kompetenzen meine Arbeit für alle Beteiligten zu höchster Zufriedenheit zu leisten.

Mit dieser fachlichen Grundlage und meiner eigenen Lebensgeschichte begleite ich Sie mit Empathie, Klarheit und Erfahrung – in herausfordernden Phasen und auf dem Weg zu mehr innerer Balance.



  • Systemische Familientherapeutin (IFW) – zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft
  • Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapeutin, (Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen )
  • M.Sc. Psychologie der Familie, PHB Berlin (Psychologische Hochschule Berlin)
  • Diplom-Heilpädagogin, Universität zu Köln

Meine Qualifikationen

Ihre Victoria Schüller

Albert Einstein

We can't solve problems by using the same kind of thinking we used when we created them.

Vielleicht kennen Sie das Gefühl, jeden Tag zu funktionieren – für die Arbeit, für andere, für das, was „sein muss“. Nach außen hin wirkt vielleicht sogar alles stabil, doch innen fühlt es sich leer, schwer oder irgendwie falsch an. Sie fragen sich, wo Sie selbst geblieben sind und wie es weitergehen soll.

Viele Menschen kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie merken: So geht es nicht mehr weiter. Und genau hier darf Veränderung beginnen.

In meiner Arbeit schaffe ich einen Raum, in dem Sie einfach Sie selbst sein dürfen – ohne Druck, ohne Maske. Wir schauen gemeinsam hin: Was treibt Sie an? Was hält Sie zurück? Was brauchen Sie wirklich, um wieder mehr bei sich anzukommen?

Es geht nicht darum, perfekt zu werden. Sondern darum, wieder mehr mit sich selbst in Verbindung zu treten – mit Ihren Gefühlen, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Leben. Schritt für Schritt. Echt. Und in Ihrem Tempo.

Auch Sie Dürfen wieder bei Sich ankommen

Es darf leichter werden!