Frequently Asked Questions

Jede Sitzung ist individuell und orientiert sich an Ihrem Anliegen. Wir nehmen uns Zeit, Ihr Thema in Ruhe zu betrachten, Muster zu erkennen und neue Sichtweisen zu entwickeln. Dabei biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem alles Platz haben darf – auch schwierige Gefühle oder Unsicherheiten. Ich arbeite transparent und respektvoll und achte darauf, dass Sie jederzeit sagen können, was Sie brauchen oder nicht möchten.

Wie gestalten wir die Sitzungen?

Alles startet mit einem ersten Gespräch, in dem wir uns kennenlernen. Sie erzählen mir, was Sie bewegt und was Sie sich von der Zusammenarbeit erhoffen. Ich erläutere Ihnen meine Arbeitsweise und beantworte Ihre Fragen. Dieses Gespräch dient dazu, gemeinsam herauszufinden, ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen – denn eine vertrauensvolle Basis ist die wichtigste Voraussetzung.

Wie beginnt eine Beratung oder Mediation?

Das entscheiden wir gemeinsam. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Sitzungen gut bearbeiten, andere brauchen mehr Zeit. Sie bestimmen das Tempo. Mein Ziel ist es, Sie so zu begleiten, dass Sie sich gestärkt fühlen und die nächsten Schritte selbstbewusst gehen können.

Wie oft treffen wir uns?

Nein, eine besondere Vorbereitung ist nicht nötig. Alles, was Sie brauchen, bringen Sie bereits mit: Ihre Gedanken, Ihre Fragen, Ihre Geschichte. Wenn Sie möchten, können Sie vorab überlegen, was Ihnen wichtig ist, oder Notizen mitbringen – das ist aber kein Muss.

Muss ich mich vorbereiten?

Ich möchte Ihnen einen verlässlichen, sicheren Rahmen bieten, in dem Sie sich gesehen und ernst genommen fühlen. Mein Anliegen ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre eigenen Lösungen und Stärken zu entdecken. Denn ich bin überzeugt: Sie tragen bereits viel in sich, was Ihnen helfen kann – manchmal braucht es nur jemanden, der Ihnen dabei hilft, es wieder zu sehen.

Worum geht es mir in der Zusammenarbeit?

Das ist ganz normal – gerade wenn man noch nie Beratung oder Mediation in Anspruch genommen hat. Ich nehme Ihre Fragen und Bedenken ernst. Sie dürfen alles ansprechen. Es gibt keinen Zwang, weiterzumachen, wenn Sie sich nicht wohlfühlen. Sie entscheiden immer selbst, wie lange und in welchem Umfang Sie meine Unterstützung nutzen möchten.

Was ist, wenn ich unsicher bin?

Luise Rinser

Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.

Es darf leichter werden

Manchmal muss man sich selbst erst verlieren, um sich neu zu finden. Ich habe erfahren, wie schwer es sein kann, weiterzumachen – und wie heilsam es ist, wenn jemand einen auf diesem Weg sieht und begleitet.
Sie sind nicht allein.

Veränderung ist möglich...